Valletta Geheimtipps für echte Reiseenthusiasten + Karte

Valletta, Maltas Hauptstadt, ist sowohl nach Einwohnerzahl als auch nach Fläche die kleinste Hauptstadt der EU. Trotz ihrer geringen Einwohnerzahl von knapp 6000 bietet die historische Altstadt, geschützt durch dicke Festungsmauern, eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtigen Bauten. Diese ziehen nicht nur Kultur- und Architekturliebhaber an, sondern lassen auch das Herz jedes Besuchers höherschlagen. Seit 1980 gehört Valletta als Gesamtmonument zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2018 zur Kulturhauptstadt Europas gekürt. In diesem Artikel enthüllen wir die echten Geheimtipps in Valletta, die Du auf keinen Fall verpassen solltest! Schokoladen – und Kaffeeliebhaber, zieht euch warm an! 

Erkunde PARROĊĊA SAN PAWL NAWFRAGU 

Die Parroċċa San Pawl Nawfragu in Valletta, Malta, ist eine faszinierende Kirche mit einer reichen Geschichte und beeindruckender Architektur. Sie liegt an der Triq il-Merkanti und ist täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Besucher loben die Schönheit der Kirche und ihre historische Bedeutung in Erfahrungsberichten auf Plattformen wie TripAdvisor, Google Maps und Facebook. Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und Andacht und zieht Geschichtsinteressierte aus der ganzen Welt an.  Die Kirche beherbergt verschiedene Veranstaltungen, darunter das Fest des heiligen Paulus am 10. Februar, das mit besonderen Gottesdiensten und Prozessionen gefeiert wird, sowie spezielle Veranstaltungen während der Karwoche. 

Besuche Valletta´s Schokoladenparadies 

Bild von einem Kuchen mit Schokoladengetränk im Chocolate District von Valletta, Malta

Im Chocolate District in Valletta, Malta, erwartet dich ein Schokoladenparadies, geführt von einem begeisterten maltesischen Paar. Dieses einzigartige Geschäft vereint Schokoladencafé, -geschäft, Café und Teeladen unter einem Dach. Hier kannst du in die Welt köstlicher Schokoladenkreationen eintauchen, darunter Pralinen, Tafelschokolade, Trüffel, Schokoladenriegel und Aufstriche.  

Aber das ist noch nicht alles – der Chocolate District bietet auch eine Vielzahl von Schokoladenkursen an, darunter Verkostungen, Herstellung und Dekoration. Für Schokoladenliebhaber ist dies der perfekte Ort, um ihre Leidenschaft zu erkunden und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Besuche den Chocolate District und erlebe die süße Seite des Lebens inmitten von Vallettas malerischen Straßen. 

Die HASTINGS GARDENS 

undefined

Die Hastings Gardens erstrecken sich auf den Bastionen von St. John und St. Michael, am westlichen Eingang des Valletta City Gates. Als öffentlicher Park bieten sie einen bezaubernden Ausblick auf Floriana, Msida, Sliema und die Insel Manoel. Die Legende besagt, dass sie in nur vier Stunden erbaut wurden, was ihre historische Bedeutung unterstreicht.  

Ein Denkmal für Francis, Marquis of Hastings, ehemaliger Gouverneur von Malta, schmückt diesen Ort ebenso wie ein Khachkar, enthüllt von der armenischen Gemeinschaft im Dezember 2009. Erkunde die Schönheit und Geschichte der Hastings Gardens und genieße dabei den spektakulären Ausblick auf die Umgebung von Valletta – einer der Geheimtipps für Valletta-Entdecker. 

Fahrt mit dem BARRAKKA LIFT 

undefined

Der Barrakka Lift verbindet das Lascaris Wharf im Grand Harbour mit den Upper Barrakka Gardens in Valletta. Mit einer Höhe von 58 Metern dauert die Fahrt nur 23 Sekunden und bietet Platz für bis zu 21 Personen. Seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2012 ist er zu einem beliebten Transportmittel geworden, das von Besuchern und Einheimischen gleichermaßen geschätzt wird. Erfahrungsberichte auf Plattformen wie TripAdvisor und Google Maps loben die Schnelligkeit, Einfachheit und den günstigen Preis des Lifts sowie die atemberaubende Aussicht auf den Hafen und die Umgebung.  

Der Barrakka Lift ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Valletta und gehört zu den Geheimtipps für Besucher, die die Stadt erkunden möchten. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Lift außerhalb der Stoßzeiten zu nutzen. 

Valletta´s hinreißende Kaffee-Kultur entdecken 

Die Kaffeekultur in Valletta ist einer der Geheimtipps für Entdecker und bietet eine einzigartige Erfahrung für Kaffeeliebhaber und Gelegenheitscafébesucher gleichermaßen. 

Hier ist ein Einblick in das, was Vallettas Cafészene so besonders macht: 

  • Historische Wurzeln: Maltas Verbindung zum Kaffee reicht Jahrhunderte zurück und übertrifft sogar andere europäische Kaffeehauptstädte wie Venedig. Dieses Erbe lebt in der schieren Anzahl von Cafés und dem in die Kultur verwobenen Aspekt des Genießens von Kaffeepausen weiter. 
  • Vielfalt in Hülle und Fülle: Egal, ob du ein Traditionalist bist, der starken maltesischen Kaffee bevorzugt, oder ein moderner Enthusiast, der nach Spezialitätenbrühen und trendigem Latte-Art sehnt, Valletta hat für jeden etwas zu bieten. Von historischen Cafés wie dem Caffe Cordina bis hin zu modernen Oasen wie Lot Sixty One – die Stadt deckt vielfältige Vorlieben ab. 
  • Mehr als nur Kaffee: Über das Getränk hinaus bieten Vallettas Cafés eine einladende Atmosphäre für Einheimische und Touristen, um zu sozialisieren, zu arbeiten oder einfach zu entspannen. Viele Cafés servieren auch köstliche Gebäcke, Snacks und leichte Mahlzeiten. 
  • Erlebnisse zum Genießen: Entdecke verschiedene Cafés, um versteckte Juwelen und einzigartige Angebote zu finden. Einige Cafés veranstalten Kaffee-Workshops, die die Kunst des Brauens und die Wertschätzung von Kaffee zeigen. Andere bieten Live-Musik oder kulturelle Veranstaltungen und schaffen so eine lebendige soziale Umgebung. 

Hier eine Auswahl der besten Cafe´s in Valletta 

  • Caffe Cordina: Ein ikonisches Wahrzeichen seit 1837, das traditionellen maltesischen Kaffee und eine zeitlose Atmosphäre bietet. 
  • Lot Sixty One: Ein Zufluchtsort für Kaffeepuristen, mit frisch gerösteten Bohnen und erfahrenen Baristas. 
  • Coffee Circus Lisboa: Ein skurriles Café mit portugiesischem Touch, bekannt für seine Pastel de Nata und einzigartige Kaffeekreationen. 
  • Cafe Prego: Ein lokaler Favorit seit 1946, der klassischen Kaffee und Sandwiches in einem charmanten Ambiente serviert. 

Die Skelettgrabsteine der St. John’s Co-Cathedral  

Die Skelettgrabsteine in der St. John’s Co-Cathedral sind eine einzigartige und faszinierende Sammlung von Grabdenkmälern, die sich im Boden der Kathedrale befinden.  

Sie markieren die Gräber der tapferen Ritter des Johanniterordens, die in den Schlachten gegen die Osmanen gefallen sind – einer der Geheimtipps für Valletta-Entdecker. Diese Grabsteine sind aus Marmor gefertigt und mit verschiedenen Symbolen verziert, darunter Skelette, Totenschädel und Kreuze. Die Skelette sollen die Vergänglichkeit des Lebens darstellen, während die Kreuze den christlichen Glauben der Ritter repräsentieren. 

Die St. John’s Co-Cathedral beherbergt über 400 dieser Grabsteine, die aus dem 16. bis 18. Jahrhundert stammen. Sie sind eine eindrucksvolle Erinnerung an die Opfer, die im Kampf um den Glauben erbracht wurden. Die Kathedrale ist täglich von 9:30 bis 16:30 Uhr geöffnet, und der Eintritt beträgt 10 €. Es werden Führungen angeboten, und Fotografieren ohne Blitz ist gestattet. 

Mysterium Fidei 

„Mysterium Fidei“ ist eine faszinierende und einzigartige Erfahrung, die Besucher tief in die verborgenen Räume des St. Catherine’s Klosters in Valletta, Malta, eintaucht. Dieses Museum, das im Jahr 2023 eröffnet wurde, ermöglicht es den Besuchern, das Leben der Augustiner-Chorfrauen, die seit über 400 Jahren in Klausur leben, aus nächster Nähe zu erleben. 

Besucher von „Mysterium Fidei“ können in die Geschichte eintauchen, indem sie die verborgenen Räume des Klosters erkunden, darunter die Krypta, die Sakristei und den Chor. Sie haben die Möglichkeit, den Alltag der Nonnen durch persönliche Gegenstände, Dokumente und Kunstwerke kennenzulernen. Interaktive Exponate ermöglichen es den Besuchern, die Geschichte des Klosters zu erleben, indem sie sehen, berühren, riechen und hören können. 

Das Museum ist auch ein Ort, an dem die mystische Atmosphäre des Klosters spürbar ist, geprägt von Gebet, Stille und Einkehr. „Mysterium Fidei“ ist daher ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Religion, Kultur und einzigartige Erlebnisse interessieren. 

Zusätzlich zu den Ausstellungen bietet das Museum regelmäßig Veranstaltungen wie Vorträge, Konzerte und Workshops an. Im Museumsshop können Besucher Souvenirs wie Bücher, Postkarten und CDs erwerben. Das Museum ist barrierefrei zugänglich und ermöglicht so allen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis in den verborgenen Räumen des St. Catherine’s Klosters. 

Das Gefängnis in Fort Saint Angelo 

Das Gefängnis im Fort St. Angelo, Birgu, Malta, birgt eine lange Geschichte und faszinierende Legenden. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als Wasserzisterne erbaut, diente der ovale Raum im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Zwecken. Und dann, ab dem 16. Jahrhundert wurde er als Gefängnis für disziplinarische Verstöße der Ritter des Johanniterordens genutzt.  

Prominente Persönlichkeiten wie der französische General Jean de La Valette und der korsische Nationalheld Giuseppe Garibaldi waren ebenfalls inhaftiert. Das Gefängnis geriet im 19. Jahrhundert in Vergessenheit, wurde aber 1913 von den Briten wiederentdeckt.  

Heute ist es Teil des Fort St. Angelo Museums in Valletta und einer der Geheimtipps. Die kargen Wände und düstere Atmosphäre des Gefängnisses vermitteln einen Eindruck von den harten Lebensbedingungen der Insassen. Besucher können während ihres Besuchs im Museum in die reiche Geschichte eintauchen und mehr über die Legenden des Forts erfahren. Es heißt, dass der Geist eines Ritters, der im Gefängnis zu Tode gefoltert wurde, noch immer die Gänge des Forts heimsucht. Auch der berühmte Maler Caravaggio war hier im Jahr 1608 für kurze Zeit inhaftiert. 

Valletta Geheimtipps Karte

Um es dir einfach zu machen, habe ich eine Karte mit den Geheimtipps in Valletta erstellt:

Noch nicht genug von Valletta? Dann klicke jetzt hier um weitere spektakuläre Sehenswürdigkeiten dieser einzigartigen Insel kennen zu lernen!

20 Ultimative Tipps für deinen Traum-Urlaub auf Malta 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen