20 Ultimative Tipps für deinen Traum-Urlaub auf Malta 

Malta, eine atemberaubende Insel im Mittelmeer, zieht Jahr für Jahr Reisende aus aller Welt an. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Landschaften, klarem türkisfarbenem Wasser und gastfreundlichen Atmosphäre ist Malta ein Urlaubsziel, das jedem etwas zu bieten hat. Diese kleine Inselnation beeindruckt nicht nur mit antiken Tempeln und UNESCO-Weltkulturerbestätten, sondern auch mit lebhaften Städten, charmanten Fischerdörfern und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ganz gleich, ob du Geschichte und Kultur, Entspannung an den Stränden oder aufregende Wassersportarten suchst, Malta ist ein Ort, den jeder Reisende einmal besuchen sollte, um die einzigartige Mischung aus mediterranem Flair und faszinierender Vielfalt zu erleben. Um sicherzustellen, dass du die schönste Zeit in diesem bezaubernden Land erlebst und deine Reise gut planst, möchte ich dir einige wichtige Reise-Tipps für Deinen nächsten Malta-Urlaub geben. 

1. Das solltest Du über Malta wissen 

  • Hauptstadt: Valletta
  • Geografische Größe: 316 km²
  • Bevölkerung: Über 440.000
  • Sprache: Maltesisch
  • Religion: Römisch-katholisch
  • Währung: Euro (nimm etwas Bargeld und deine Kreditkarten mit)

2. Planung Deiner Reise nach Malta 

Für deine Malta-Reise planst du wahrscheinlich eine Flugreise. Die Flugzeit variiert zwischen 2 und 3 Stunden, abhängig von deinem Abflugort. Es gibt tägliche Nonstop-Flüge von deutschen Flughäfen wie Frankfurt am Main, München, Düsseldorf und Berlin. 

Falls du nicht fliegen möchtest, besteht die Option, Malta mit der Fähre von verschiedenen Orten in Italien aus zu erreichen. Es gibt drei Abfahrtsorte, und die Reisezeiten sind wie folgt: 

  • Catania: 4 – 7 Stunden 
  • Pozallo: 2 Stunden 
  • Salerno: 26 – 31 Stunden 

Du hast also verschiedene Möglichkeiten, um Malta zu erreichen – sei es per Flugzeug von deutschen Flughäfen oder mit der Fähre von ausgewählten italienischen Orten aus. 

3. Essenzielle Tipps für Deinen Malta Urlaub 

WO DU IN MALTA ÜBERNACHTEN KANNST 

Bei der Wahl, wo du auf dieser Insel übernachten möchtest, kommt es ganz darauf an, was du während deines Urlaubs in Malta vorhast. 

Wenn du einfach nur entspannen und etwas Sonne tanken möchtest, was völlig in Ordnung ist, ziehe in Betracht, in einer Stadt wie Mellieha im Nordwesten der Insel zu übernachten, wo sich Maltas größter Sandstrand befindet. 

Wenn du durch Malta reisen möchtest, was ich sehr empfehle, sind sowohl Sliema als auch Valletta (die Hauptstadt) lebhafte Städte, von denen aus du Tagesausflüge unternehmen kannst. 

Sie sind gut an andere Teile der Insel durch öffentliche Verkehrsmittel angebunden, daher wählen viele Reisende einen dieser beiden Orte als Basis für ihren Aufenthalt. 

Hier ist unsere Top Auswahl der besten Hotels für jeden Geschmack: 

Mellieha Top Preis Leistungsverhältnis Luxury Seaview Mellieha Apartment 
Luxuriös Villa Blu – Family Villa with Indoor heated Pool, Sauna and Games Room 
Sliema Top Preis Leistungsverhältnis Velvet Noir Apartment by Soea 
Luxuriös Marea Boutique Hotels 
Valletta Top Preis Leistungsverhältnis HT1- Heritage Treasure 1 
Luxuriös Iniala Harbour House 

DEN BESUCH VON GOZO UND COMINO ERLEBEN 

Wenn wir über einen Besuch in Malta sprechen, dürfen wir seine beiden anderen Inseln, Gozo und Comino, nicht vergessen. Während das unbewohnte Comino für die Blaue Lagune bekannt ist, zählen zu den beliebten Attraktionen von Gozo die Zitadelle in Victoria, die Salzpfannen, die Bucht von Dwerja und die Bucht von Ramla. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Inseln zu besuchen: 

  • Bootsfahrten ab Sliema – du wirst viele Schilder im Fährbereich sehen, die für diese Fahrten werben (und vergiss nicht, diese nützlichen Kreuzfahrt-Apps zu nutzen, wenn du dich für eine entscheidest). Du kannst auch Touren wie diese online buchen. 
  • Die Gozo Fast Ferry ab Valletta. 
  • Ganztagestouren ab Valletta, Sliema und St. Julians. 
  • Bootstouren und Kreuzfahrten aus dem nordwestlichen Teil von Malta, normalerweise aus der Gegend von Bugibba. 
  • Nimm einen Bus nach Cirkewwa (Bus 222 von Sliema oder Bus 41 von Valletta) und nimm die Fähre von Cirkewwa nach Gozo oder Comino. Wenn du nach Gozo kommst, kannst du es mit dem Auto, Taxi, Bus oder Sightseeing-Bus erkunden. 

4. Wann eignet sich der Urlaub auf Malta? 

Ideal wäre es, wenn du nach Malta im Früh- oder Spätfrühling, Frühsommer sowie im Früh- oder Mittelherbst reisen könntest, um das beste Wetter zu genießen und den Menschenmassen der Sommermonate zu entgehen. 

Falls deine einzigen Optionen Juli und August sind, wähle Juli, wenn die Temperaturen noch ziemlich angenehm sind. Aber Malta im April, Mai, Juni, September und sogar Oktober zu besuchen, ist noch besser (aber berücksichtige möglicherweise bewölkte und regnerische Tage). Bei dem heißen Wetter in diesen Monaten gehören Sonnencreme und eine wiederverwendbare Wasserflasche, die dein Wasser tatsächlich kühl hält, zu den wichtigsten Dingen, die du für Malta, Gozo und Comino einpacken solltest. 

Denke daran, dass es zwar sicher ist, Leitungswasser in Malta zu trinken, du jedoch den Geschmack möglicherweise nicht magst oder weiterhin eine Flasche mit Filter verwenden möchtest. 

Wenn du es liebst, in Europa der Wintersonne nachzujagen, solltest du auch Malta für eine Reise in der Nebensaison in Betracht ziehen. Du wirst definitiv viel weniger Touristen sehen und deutlich weniger für Unterkünfte pro Tag zahlen. 

Ich habe eine kleine Übersicht mit den üblichen Temperaturen auf Malta erstellt: 

5. Das Verkehrsproblem auf Malta 

Egal, für welches Fortbewegungsmittel du dich in Malta entscheidest, sei darauf vorbereitet, dass es viel Verkehr gibt. Und noch mehr Verkehr. Und etwas mehr Verkehr. Dies ist ein bekanntes Problem in Malta und einer der Gründe, warum ich dort nicht fahren wollte. 

Auch wenn du dich deshalb nicht zu sehr verrückt machen solltest, ist es dennoch etwas, über das du nachdenken solltest, wenn du deine Malta-Reise planst. 

Es wird länger dauern, von einem Punkt zum anderen zu gelangen, als es eigentlich sollte, und das solltest du einfach im Hinterkopf behalten. Es ist daher ratsam eine Reiseversicherung abzuschließen.  

6. Wie sicher ist ein Urlaub auf Malta? 

Malta ist im Allgemeinen als sicheres Reiseziel für Touristen bekannt. Das Land hat eine niedrige Kriminalitätsrate, und die Einheimischen sind in der Regel freundlich und hilfsbereit. Touristen können sich normalerweise sicher in den Städten und Küstengebieten bewegen. 

Dennoch ist es immer ratsam, allgemeine Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie sie für jedes Reiseziel gelten. Hier sind einige Tipps: 

  • Wertsachen: Achte auf deine Wertsachen und sei besonders in überfüllten Bereichen und öffentlichen Verkehrsmitteln vorsichtig. Vermeide es, Wertsachen unbeaufsichtigt zu lassen. 
  • Notrufnummern: Notiere dir die Notrufnummer und wichtige Kontaktdaten. Die Notrufnummer in Malta ist 112. 
  • Verkehrsregeln: Achte auf den Verkehr, besonders beim Überqueren von Straßen. In Malta wird auf der linken Straßenseite gefahren. 
  • Gesundheit: Informiere dich über gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen und benötigte Impfungen vor deiner Reise. 

In Bezug auf Reiseversicherungen ist es grundsätzlich ratsam, eine abzuschließen, um im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen, wie Krankheiten, Unfällen oder Reiseunterbrechungen, abgesichert zu sein. Eine gute Reiseversicherung kann medizinische Kosten, Reiseabbrüche, Gepäckverlust und andere unvorhergesehene Ausgaben decken. Bevor du eine Police abschließt, solltest du jedoch die Bedingungen und Deckungsumfänge sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie deinen Bedürfnissen entsprechen. 

Hier geht es zur besten Reiseversicherung, ganz einfach online abschließen 

7. Malta mit dem Auto erkunden 

Manchmal gibt es nichts Besseres als einen klassischen Roadtrip. Du hast absolute Freiheit und Flexibilität, um zu gehen, wohin und wann du möchtest. Doch in Malta gibt es ein paar Dinge zu bedenken, bevor du dich entscheidest, die Insel mit dem Auto zu erkunden. Abgesehen von den Verkehrsproblemen musst du dich damit abfinden, auf der linken Seite der Straße zu fahren. 

Wenn du noch keinen Roadtrip in Europa gemacht hast, finde ich persönlich, dass du es für ein anderes Land wie Spanien oder Portugal aufheben solltest. 

8. Malta mit dem Bus erkunden 

Obwohl das Bus-System in Malta nicht perfekt ist, ist das Reisen mit dem Bus eine deiner besten Optionen. Hier sind ein paar Dinge, die du wissen solltest. 

GUTE ASPEKTE DER BUSSE AUF MALTA 

  • Die Busse selbst sind sauber und klimatisiert. 
  • Du kannst dein Ticket direkt beim Fahrer kaufen (im Gegensatz zu vielen großen europäischen Städten, in denen du es im Voraus kaufen musst und der Busfahrer dich nicht einmal ansieht). Dieser Einzelfahrschein ist 2 Stunden gültig, inklusive Umsteigen. 
  • In sowohl Sliema als auch Valletta kannst du eine wiederaufladbare Karte für 12 Fahrten an den Fahrkartenschaltern oder Automaten (neben dem Busbahnhof) für 15 Euro erwerben. Wenn du Geld sparen möchtest, ist dies eine großartige Möglichkeit. Außerdem können mehrere Personen sie nutzen. 

SCHLECHTE ASPEKTE DER BUSSE AUF MALTA 

  • Es gibt zu viele Leute und nicht genug Busse. Das bedeutet, dass du, wenn du nicht einer der ersten bist, die in den Bus einsteigen, vielleicht auf den nächsten warten musst. 
  • Die beliebtesten Orte auf Malta sind nicht alle direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden. Abhängig von deiner Reiseroute besteht die Möglichkeit, dass du Busse wechseln und einen längeren Weg zwischen zwei Orten nehmen musst, die ziemlich nah beieinander liegen. 
  • Die Fahrpläne der Busse können unerwartet sein, also schau unbedingt auf der Website des öffentlichen Verkehrs in Malta nach. 
  • Insgesamt finde ich, dass jeder zumindest einmal öffentliche Verkehrsmittel in einer neuen Umgebung nutzen sollte. Es ermöglicht dir, das alltägliche Leben der Einheimischen zu erleben und die Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen. 
  • Es kann dich auch zu Orten führen, die du sonst vielleicht nicht gesehen hättest, genau deshalb habe ich meine Busfahrten in Malta so genossen. 
  • Es gibt auch die Möglichkeit, Malta mit einem Hop-On-Hop-Off-Bus zu erkunden 

9. Malta mit der Fähre erkunden 

Von Sliema nach Valletta und umgekehrt, sowie von Valletta zu den Drei Städten kannst und solltest du anstelle eines Busses eine Fähre nehmen, da es nur etwa 5 Minuten dauert, von einem Punkt zum anderen zu gelangen. Die Fähren fahren im 30-Minuten-Takt. 

Reise Veteran Tipp: Du kannst ein Hin- und Rückfahrticket kaufen, da es etwas günstiger ist als zwei Einzelfahrscheine. 

10. Malta mit dem Taxi erkunden 

Wenn Zeit wichtiger ist als Geld, dann kommt das Taxi ins Spiel 

Obwohl Taxis in Malta bei weitem nicht so günstig sind wie Busse, habe ich sie ein paar Mal genutzt, wenn ich nicht zwei oder mehr Busse nehmen wollte (und stattdessen 90 Minuten anstelle von 15 unterwegs sein würde), um von einem Ort zum anderen zu gelangen. 

Wenn es dir nichts ausmacht, etwas mehr Geld auszugeben, um ein paar Stunden auf der Straße (und möglicherweise Kopfschmerzen) zu sparen, sind Taxis eine super Möglichkeit. 

  • Du kannst den Preis verhandeln und um ein paar Euro senken. 
  • Wenn möglich, suche nach einer Taxistation, anstatt eines auf der Straße zu nehmen. 
  • Du kannst auch Uber oder Maltas eCabs-App verwenden. 

11. Die vielfältige Kultur Maltas 

Ich war aufgeregt, Malta zu besuchen und seine Kultur kennenzulernen, weil es wie ein einzigartiges europäisches Reiseziel erschien. 

Im Laufe der Jahre wurde Malta von den Römern, Arabern, Rittern des Malteserordens und den Briten regiert, um nur einige zu nennen. Es liegt in der Nähe von Sizilien und Nordafrika, daher spürst du die Mischung der Kulturen in allem und überall. 

Maltesisch klingt wie eine Kombination aus Italienisch und Arabisch, das Essen erinnert an Italien, die Städte sehen mittelöstlich aus, die Kirchen wirken römisch und griechisch, sie fahren auf der linken Seite, und rote Telefonzellen sind überall verstreut (meistens in Valletta). Kombiniere all diese kulturellen Elemente, und du erlebst eine Explosion der Einzigartigkeit. 

12. Englisch als Zweitsprache auf Malta 

Das Fahren auf der linken Straßenseite ist nicht der einzige Einfluss der 150-jährigen britischen Herrschaft. 

Erfreulich ist, dass die meisten Einwohner die englische Sprache beherrschen, besonders in touristischen Gebieten wie Valletta, da es eine weitere offizielle Sprache in Malta ist. 

Eine Sprachbarriere kann beim Reisen frustrierend sein, also das ist eine Sorge weniger in Malta. 

13. Die entspannte Atmosphäre Maltas 

Der maltesische Lebensstil ist entspannt und locker, was positiv ansteckend sein kann, wenn du lernen möchtest, wie man die Dinge leichter nimmt. 

Andererseits bedeutet das auch, dass einige Dinge, wie zum Beispiel das Essen in einem Restaurant zu bekommen, vielleicht etwas länger dauern können, als du es gewohnt bist. Geduld ist hier gefragt. 

14. Stecker für Elektrogeräte auf Malta 

Malta verwendet Steckdosen vom Typ G (eine weitere britische Einflussnahme) und arbeitet mit einer Stromversorgung von 230V und 50Hz. 

Du kannst hier nachsehen, welchen Steckertyp und welche Spannung dein Land verwendet, um zu überprüfen, ob du einen Reiseadapter und einen Spannungsumwandler einpacken musst. Mein Hotel hatte auch Steckdosen, die mit Steckern C, E und F kompatibel waren, aber es ist am besten, einen Adapter dabei zu haben. 

In Deutschland verwendet man den Steckertyp C (Eurostecker) und den Steckertyp F (Schuko-Stecker). Der Eurostecker hat zwei runde Stifte, während der Schuko-Stecker zusätzlich zwei Erdungskontakte hat. Diese Steckertypen sind in den meisten europäischen Ländern verbreitet. 

15. Strände und Bademöglichkeiten auf Malta 

Einige Strände in Malta sind sandig, viele sind felsig, und manche sind nicht einmal richtige Strände. Tatsächlich ist eine meiner Lieblingssachen an Malta, dass du vielleicht an unerwarteten Orten eine Leiter finden kannst, um ins wunderschöne Wasser zu gelangen. 

Egal, ob es sich um die römischen Bäder in Sliema, in der Nähe der berühmten Blauen Grotte oder um Schwimmbereiche wie den natürlichen St. Peter’s Pool handelt, du solltest immer deine Badebekleidung dabeihaben und immer bereit sein, ein erfrischendes Bad zu nehmen. 

Hier sind ein Paar Vorschläge für eine Schwimmsession: 

  • Sandy Beaches (Sandstrände): Es gibt einige sandige Strände auf Malta, wie zum Beispiel der Ghajn Tuffieha Beach oder der Golden Bay Beach. 
  • Rocky Beaches (Felsige Strände): Viele Küstenabschnitte sind felsig und bieten malerische Badebuchten. Beispiele sind die Blue Lagoon und die St. Peter’s Pool. 
  • Swimming Pools (Schwimmbäder): Einige Hotels und Resorts auf Malta verfügen über Pools, die eine großartige Alternative zum Meer sind. Manchmal findet man auch natürliche Pools, die durch Felsen gebildet wurden. 
  • Roman Baths (Römische Bäder): Die römischen Bäder in Sliema bieten eine einzigartige Bademöglichkeit in historischer Umgebung. 
  • Blue Grotto: In der Nähe der Blue Grotto gibt es beeindruckende Klippen und Höhlen, die sich für ein erfrischendes Bad eignen. 

16. Malta ist viel mehr als nur ein Strandurlaub 

Ich habe großen Respekt vor den Stränden Maltas, denn sie sind wirklich wunderschön, aber es gibt SO viel mehr auf dieser Insel. 

Von Fischerdörfern und UNESCO-Städten wie Valletta und Mdina über archäologische Stätten und Bootstouren in Höhlen bis hin zu skurrilen Attraktionen wie dem Popeye Village ist Malta viel vielfältiger, als die Leute denken. 

Hier geht es zu den 19 besten Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du auf keinen Fall verpassen solltest! 

17. Dauer für einen Urlaub auf Malta 

Wie ich gerade erwähnt habe, gibt es in Malta ziemlich viel zu tun und zu sehen, also lass dich von der Größe der Insel nicht täuschen. Malta verdient mindestens 4 bis 5 ganze Tage, eine Woche oder 10 Tage wären sogar noch besser, um ihre versteckten Ecken und Winkel zu entdecken. 

Wenn du bedenkst, dass es eine Weile dauert, von einem Ort zum anderen zu gelangen, möchtest du auch nicht zu viele Orte in deine tägliche Reiseroute aufnehmen. 

18. Besuche Maltas FESTAS 

Anstatt fast das ganze Jahr über Feiern zu haben, finden viele Festas im Sommer statt und beinhalten geschmückte Straßen, Feuerwerke, Musikmärsche und mehr. 

Alles was Du über Festas auf Malta wissen solltest: 

  • Religiöser Ursprung: Die Festas haben einen starken religiösen Ursprung und werden zu Ehren der Schutzheiligen einer Kirche abgehalten. Jede Stadt oder jedes Dorf feiert seinen eigenen Schutzpatron an einem bestimmten Datum im Kalender. 
  • Vorbereitungen und Dekorationen: Die Vorbereitungen für die Festas beginnen oft Wochen im Voraus. Straßen werden geschmückt, Prozessionswege vorbereitet, und oft werden beeindruckende Feuerwerke organisiert. Die Gemeinschaft kommt zusammen, um bei den Vorbereitungen zu helfen. 
  • Prozessionen und Feiern: Der Höhepunkt der Festas ist oft eine religiöse Prozession, bei der die Statue des Schutzheiligen durch die Straßen getragen wird. Dies wird von festlicher Musik, Bandmärschen und volkstümlichen Darbietungen begleitet. Die Prozession endet oft mit einem feierlichen Gottesdienst. 
  • Gemeinschaftsgefühl: Die Festas fördern ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Menschen aus der Region und Besucher kommen zusammen, um die Feierlichkeiten zu erleben. Es ist eine Gelegenheit, die lokale Kultur und Tradition zu teilen. 
  • Sommerzeit: Die meisten Festas finden während der Sommermonate statt, was die Atmosphäre mit warmem Wetter, farbenfrohen Dekorationen und abendlichen Veranstaltungen verstärkt. 

Fun Fact: In Malta gibt es mehr als 350 Kirchen! 

19. PASTIZZI und weitere Köstlichkeiten Maltas 

Nun ein echter Geheim-Tipp für Deinen nächsten Malta-Urlaub. Pastizzi! Sie sind ein beliebtes maltesisches Gebäck, das als Snack oder leichtes Essen genossen wird. Hier sind einige Informationen dazu und weitere maltesische Nationalgerichte: 

  • Pastizzi: Pastizzi sind mit Ricotta-Käse oder Erbsen gefüllte Blätterteigtaschen. Sie sind herzhaft, schmackhaft und werden oft als Snack oder Frühstück gegessen. Pastizzi sind in vielen Cafés und Bäckereien auf Malta leicht erhältlich. 
  • Fenek: Fenek ist ein traditionelles maltesisches Gericht, das auf Kaninchen basiert. Es wird oft geschmort oder gebraten und mit würziger Soße serviert. Fenek ist ein herzhaftes und traditionelles Gericht. 
  • Timpana: Timpana ist eine Art Auflauf, der aus Nudeln, Hackfleisch, Tomatensauce, Eiern und Käse besteht. Dieses deftige Gericht ist in Malta sehr beliebt und wird oft bei festlichen Anlässen serviert. 
  • Kapunata: Kapunata ist das maltesische Pendant zur Ratatouille. Es ist ein Gemüseeintopf, der Paprika, Auberginen, Tomaten, Zwiebeln und andere Gewürze enthält. Es wird als Beilage oder als Hauptgericht serviert. 
  • Aljotta: Aljotta ist eine traditionelle maltesische Fischsuppe. Sie besteht aus Fisch, Knoblauch, Tomaten, Reis und Gewürzen. Diese herzhafte Suppe ist besonders bei den Küstengemeinden beliebt. 
  • Hobz biz-Zejt: Hobz biz-Zejt ist ein typisches maltesisches Sandwich. Es besteht aus einem runden Brot (Hobz), das mit Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, Käse, Thunfisch und anderen Zutaten belegt ist. 

Die maltesische Küche ist von mediterranen, italienischen und arabischen Einflüssen geprägt. Diese Gerichte sind nur eine Auswahl der köstlichen Speisen, die du auf Malta probieren kannst. 

20. Ein Paradies für Taucher und Schnorchler 

Malta ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler aus verschiedenen Gründen: 

  • Klare Gewässer: Die Gewässer rund um Malta sind bekannt für ihre Klarheit. Mit einer hohen Sichtweite bieten sie optimale Bedingungen für Taucher und Schnorchler, um die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden. 
  • Vielfältige Tauchplätze: Malta verfügt über eine Vielzahl von Tauchplätzen mit unterschiedlichen Merkmalen. Von beeindruckenden Höhlen und Grotten bis hin zu versunkenen Schiffen und farbenfrohen Riffen gibt es für jeden Taucher und Schnorchler etwas zu entdecken. 
  • Reiche Unterwasserwelt: Die maltesischen Gewässer beherbergen eine reiche Vielfalt an Meereslebewesen. Bunte Korallen, faszinierende Fischarten und andere Unterwasserbewohner machen das Tauchen und Schnorcheln zu einem beeindruckenden Erlebnis. 
  • Günstiges Klima: Malta genießt ein mediterranes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern. Die angenehmen Temperaturen machen das Tauchen und Schnorcheln das ganze Jahr über möglich. 
  • Tauchschulen und Infrastruktur: Auf Malta gibt es gut etablierte Tauchschulen und Infrastruktur für Wassersportaktivitäten. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Taucher finden hier professionelle Einrichtungen, die Kurse, Ausrüstungsverleih und geführte Tauchgänge anbieten. 
  • Versunkene Schätze: Die Gewässer um Malta beherbergen auch historische Überreste, darunter versunkene Schiffe und Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg. Diese faszinierenden Wracks bieten eine einzigartige Kulisse für Taucher. 

Zusammengefasst bietet Malta also eine ideale Kombination aus klarem Wasser, vielfältigen Tauchplätzen, reicher Unterwasserwelt und guter Infrastruktur, was es zu einem Traumziel für Taucher und Schnorchler macht. Diese Tipps sollten Deinen Malta Urlaub auf das nächste Level bringen

Fazit 

Ein Besuch auf der kleinen Insel Malta verspricht unvergessliche Momente und lässt dich die Schönheit und Vielfalt des Mittelmeers in vollen Zügen erleben. Speichere den Beitrag und die folgende Karte für deinen nächsten Trip. Ich hoffe, dass dir meine Tipps über Malta gefallen haben! 

Malta Karte 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen