Top Sehenswürdigkeiten in Mdina inklusive Karte

Mdina, die „Stille Stadt“ Maltas, ist ein wahres Juwel, das Besucher mit seiner historischen Atmosphäre und atemberaubenden Ausblicken verzaubert. Diese antike Stadt, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist ein Muss für jeden, der Malta besucht. Mdina ist nicht nur für seine Ruhe und Schönheit bekannt, sondern auch für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die ihre Geschichte und Kultur widerspiegeln. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die Top Sehenswürdigkeiten in Mdina vor, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Und das Beste: Am Ende findest du eine Karte, die dir hilft, deinen Besuch perfekt zu planen!

1. Mdina Gate – Das Tor zur Geschichte

Das Mdina Gate ist der ikonische Eingang zur Stadt und ein perfekter Startpunkt für deinen Besuch. Dieses imposante Tor, das im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut wurde, ist ein echtes Meisterwerk der Architektur. Es hat eine wichtige historische Bedeutung, da es als Hauptzugang zur alten Hauptstadt Maltas diente. Das Mdina Gate hat nicht nur historische Bedeutung, sondern wurde auch in vielen Filmen, darunter „Game of Thrones“, als Kulisse verwendet.

2. Die Mdina-Kathedrale – Ein barockes Meisterwerk

Die Mdina-Kathedrale, auch bekannt als die „Kathedrale von St. Paul“, ist eines der herausragendsten Bauwerke der Stadt. Diese barocke Kathedrale, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, beeindruckt mit ihrer majestätischen Fassade und den kunstvollen Innenräumen. Besonders bemerkenswert sind die wunderschönen Fresken und die prächtige Altarwand, die die Geschichte des heiligen Paulus darstellen. Ein Besuch der Kathedrale ist ein absolutes Highlight und bietet einen tiefen Einblick in die religiöse Geschichte der Insel.

3. Palazzo Falson – Ein Blick in die Vergangenheit

Ein weiteres Highlight in Mdina ist der Palazzo Falson, ein wunderschönes Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert. Der Palast beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, Möbeln und Antiquitäten, die die Geschichte und Kultur Maltas widerspiegeln. Bei einem Rundgang durch das Gebäude kannst du die prachtvollen Zimmer und den schönen Innenhof entdecken. Der Palazzo Falson bietet zudem einen spektakulären Blick auf die Umgebung, was ihn zu einem perfekten Ort für Fotomotive macht.

4. Bastion Square – Der beste Aussichtspunkt in Mdina

Bastion Square ist der ideale Ort, um die atemberaubende Aussicht auf Malta zu genießen. Der Platz bietet einen spektakulären Panoramablick auf das umliegende Land, das Mittelmeer und die Küste. Es ist der perfekte Ort, um in Ruhe die Schönheit der Insel zu bewundern und eine Pause von der Erkundung der Stadt zu machen. Die Aussicht von hier ist besonders bei Sonnenuntergang beeindruckend, wenn die Stadt in ein goldenes Licht getaucht wird.

5. Mdina Dungeons – Ein faszinierendes Abenteuer

Für Geschichtsinteressierte und Abenteuerlustige sind die Mdina Dungeons ein Muss. Diese unterirdischen Gewölbe geben einen einzigartigen Einblick in das dunkle Mittelalter. Hier erfährst du mehr über die brutalen Praktiken der damaligen Zeit, von Folter bis hin zu mittelalterlichen Strafen. Die Dungeons bieten eine spannende und lehrreiche Erfahrung für alle, die sich für die düstere Seite der Geschichte interessieren.

6. Carmelite Priory – Ein ruhiger Rückzugsort

Das Carmelite Priory ist ein aktives Kloster, das für seine friedliche Atmosphäre und seine religiöse Bedeutung bekannt ist. Es befindet sich in einer ruhigen Ecke von Mdina und bietet den Besuchern die Möglichkeit, einen Moment der Stille und Besinnung zu erleben. Das Kloster ist besonders für seine historische Bedeutung und seine charmante Architektur bekannt.

7. Fontanella Tea Garden – Eine Pause mit Aussicht

Kein Besuch in Mdina wäre komplett ohne einen Stopp im berühmten Fontanella Tea Garden. Dieses Café, das auf einer Terrasse mit Blick auf die Insel und das Mittelmeer liegt, ist der perfekte Ort, um sich nach einem Tag voller Erkundungen zu entspannen. Hier kannst du köstliche hausgemachte Kuchen und traditionellen maltesischen Tee genießen, während du die atemberaubende Aussicht auf die Umgebung genießt.

Für weitere Tipps und eine detaillierte Karte, schau dir auch unseren Blogbeitrag zu den Top Sehenswürdigkeiten in Valletta an!

Karte der Top Sehenswürdigkeiten in Mdina

Um dir die Planung deines Besuchs zu erleichtern, haben wir eine interaktive Karte erstellt, die dir alle oben genannten Sehenswürdigkeiten zeigt. Mit dieser Karte kannst du ganz einfach die besten Orte in Mdina finden und deinen Tag optimal gestalten.

[Hier klicken, um die Karte zu sehen!]


Fazit

Mdina ist eine der faszinierendsten Städte auf Malta und ein wahrer Schatz für Geschichts- und Kulturinteressierte. Mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, beeindruckenden Ausblicken und charmanten Cafés bietet die „Stille Stadt“ alles, was du für einen unvergesslichen Besuch brauchst. Egal, ob du die beeindruckenden Kirchen und Paläste besichtigst, durch die verwinkelten Gassen schlenderst oder einfach die Aussicht genießt – Mdina wird dich mit seiner einzigartigen Atmosphäre verzaubern.

Nutze unsere Karte, um deine Reise perfekt zu planen und keine der Top Sehenswürdigkeiten in Mdina zu verpassen!

FAQ zu Mdina – Die „Stille Stadt“ Maltas

1. Was ist Mdina?
Mdina ist eine historische Stadt auf Malta, die oft als die „Stille Stadt“ bezeichnet wird. Sie war früher die Hauptstadt der Insel und ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur und engen, verwinkelten Gassen.

2. Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mdina?
Zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Mdina gehören die Mdina-Kathedrale, Mdina Gate, Bastion Square mit atemberaubendem Blick, das Palazzo Falson und die Mdina Dungeons. Weitere Highlights sind der Carmelite Priory und der Fontanella Tea Garden.

3. Wie komme ich nach Mdina?
Mdina ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Du kannst mit dem Bus von Valletta oder anderen Städten auf Malta dorthin fahren. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Stadttores vorhanden.

4. Wann ist der beste Zeitpunkt, Mdina zu besuchen?
Der beste Zeitpunkt für einen Besuch in Mdina ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn es weniger Touristen gibt und du die ruhige Atmosphäre der Stadt voll genießen kannst. Besonders schön ist die Stadt bei Sonnenuntergang.

5. Gibt es Eintrittsgebühren für die Sehenswürdigkeiten in Mdina?
Einige Sehenswürdigkeiten in Mdina, wie die Mdina-Kathedrale und das Palazzo Falson, erheben Eintrittsgebühren. Viele der historischen Plätze und Gassen in der Stadt sind jedoch kostenlos zugänglich.

6. Ist Mdina für Familien geeignet?
Ja, Mdina ist ein großartiger Ort für Familien. Kinder können die engen Gassen erkunden, die historische Atmosphäre genießen und die Mdina Dungeons oder den Bastion Square besuchen. Es gibt auch Cafés und Restaurants, die familienfreundlich sind.

7. Gibt es in Mdina Restaurants oder Cafés?
Ja, Mdina bietet eine Vielzahl von Restaurants und Cafés. Besonders empfehlenswert ist der Fontanella Tea Garden, das für seine Kuchen und den fantastischen Ausblick bekannt ist. Weitere Optionen sind The Medina Restaurant und Trattoria AD 1530.

8. Kann man Mdina an einem Tag besichtigen?
Ja, Mdina lässt sich in einem Tag besichtigen. Du kannst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Gassen und Plätze erkunden, und eine Pause in einem Café einlegen. Es gibt auch viele Fotomöglichkeiten, die den Besuch unvergesslich machen.

9. Ist Mdina barrierefrei?
Die Stadt Mdina ist aufgrund ihrer alten Architektur und engen Gassen nicht vollständig barrierefrei. Es gibt jedoch einige Bereiche, die für Rollstuhlfahrer zugänglich sind, wie das Palazzo Falson und die Mdina-Kathedrale.

10. Wie lange sollte man für einen Besuch in Mdina einplanen?
Für einen entspannten Besuch in Mdina solltest du mindestens 3-4 Stunden einplanen. Wenn du die Sehenswürdigkeiten in Ruhe erkunden und auch ein Café besuchen möchtest, kann es auch länger dauern.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen